|  | 
| Bild: http://www.skip.at/media/_versions/filme/7197/pger/1_zoom.jpg | 
Ein Kassenschlager der letzten Jahre in 
Griechenland. Erstklassige Schauspieler und Schauspielerinnen der 90er 
Generation, wie Stelios Mainas, Renia Luisidu zeigen ihr Können in der
 seits den 60er Jahren erneut wachsenden griechischen Kinoindustrie.  
Ein Plus: die Filmmusik von Evanthia Rebutsika. Die junge Komponistin 
schuff ein ebenfalls Soundtrack des Träumens und des Träumens vom 
Orient: Sehnsüchtig, traurig und voller Gefühl. "Polítiki Kouzina" 
(griechisch für Konstantinopels Küche) ist als der Schlüssel um die 
Lebensphilosophie der Bewohner und Bewohnerinnen in der Stadt am 
Bosporus zu verstehen, welche in Zeiten anhaltender politischen Krisen 
sich in christlich-muslimisch oder griechisch-türkisch trennen müssen. 
Ein politisches Dauerthema Griechenlands menschlich, liebevoll und 
"würzig" erzählt. 
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen